So verlief der diesjährige Karfreitag-Arbeitseinsatz
Auf dem diesjährigen haben wir mit einer 16 Mann starken Truppe viel geschafft.
hier sind einpaar
Auf dem diesjährigen haben wir mit einer 16 Mann starken Truppe viel geschafft.
hier sind einpaar
Am Gestrigen Abend begann die Frühjahrsversammlung mit 38 Schützenbrüdern.
Nach der Begrüßung mit dem Totengedenken und dem Bericht des Schriftführers ließen der Brudermeister Jochen Schneiders und der Jungschützensprecher Jan Schneiders in ihren Berichten das letzte Jahr revue passiveren. Außerdem konnte
Am Gestrigen Abend wurde die Hubertusmesse gefeiert, im Anschluss fing die Herbstversammlung mit 46 Schützenbrüdern an.
Nach der Begrüßung und dem Bericht des Schriftführers wurde bei der Rechnungslage Nico Rath als neuer Kassenprüfer gewählt. Danach wurde über das Thema „Schützenfest 2023“ gesprochen. Die Theken- und Küchenpacht übernimmt
Zu unserem 150-jährigen Vereinsjubiläum verkaufen wir eine 1:40 h. DVD, die das Jubiläumsschützenfest nochmal Revue passieren lässt.
Am vergangenen Samstag waren wir Jungschützen mit unserem Jungschützenkönigspaar, einer Abordnung des Vorstandes und Frauen auf beim Bundesjungschützentag.
Nach langer Zwangspause liegen nun zwei große Festtage hinter uns, und wir schauen lächelnd zurück. Am Freitag begannen wir unser Jubiläum mit einem kleinen Festzug durch das Dorf, um den amtierenden Kaiser Bernhard Vorderwülbecke abzuholen und wurden im Anschluss im Schloss von Marcel Dröger und Harald Hamedinger zu einem Umtrunk eingeladen. Wieder an der Schützenhalle…
Gestern war unsere Generalversammlung, hier die neugewählten Vorstandsmitglieder und der Vereinsjubilar zusammen mit unserem Hauptmann, der diesmal die Versammlung leitete.
Am Samstag, 6. November haben wir unsere diesjährige Generalversammlung abgehalten, aus Corona-Gründen eine Kombination aus Frühjahrs- und Herbstversammlung.
Neben den üblichen Berichten stand der Abschlussbericht zum Projekt „Schützenhalle 2022“ auf der Tagesordnung. Da das Projekt im Rahmen der Hallenweihung am 3. September bereits ausführlich vorgestellt wurde, konnte der Bericht hier etwas kürzer ausfallen. Neu war die finanzielle Nachbetrachtung
Liebe Schützenbrüder, liebe Gevelinghäuser,
der Schützenverein hatte das erste Septemberwochenende im Dorfkalender für eventuelle Schützenfest-Ersatz-Aktivitäten reserviert. Wir wollen es wagen und planen unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln folgende Veranstaltungen:
Liebe Gevelinghäuser, das Fotoalbum von den Ersatz-Feierlichkeiten ist fertig: https://www.flickr.com/photos/schuetzen-gev/albums/72157719359922463
Die Beiträge zur Fotochallenge werden